Preise und Abmessungen für Netze
Unsere Sichtschutznetze werden auch als Schattiernetze zum Sonnenschutz eingesetzt. Je nach Ausführung und Farbe gewähren sie bis zu 92% Schattierung. Diese besonders dichte Qualität bieten wir auch als Sonnensegel in Gewerbequalität an.
Die aufwendige Sonnensegel-Montage ist nicht überall möglich. Im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse kann aber fast immer ein Sonnenschutz mit Ösen eingesetzt werden. Diesen bieten wir auch nach Maß an. Bäume, nach oben verlängerte Balkongeländer oder ein paar Haken in der Hauswand sind ausreichend um die leichten Schattenspender zu montieren. Zur Befestigung sollten nicht nur die vier Ösen in den Ecken gewählt werden. Sind nur vier Befestigungspunkte möglich können durch die Ösen an den Kanten auch Seile gezogen werden. So werden die auftretenden Windkräfte auf den gesamten Saum verteilt.
Im Optimalfall werden Schattiernetze bei starkem Wind und Sturm abgehängt. Auch Sonnensegel können bei Sturm nicht aufgespannt bleiben. Am einfachsten geschieht das, wenn die Befestigung durch Karabiner erfolgt. Die Netze sind dann schnell ausgehängt und im Carport oder in der Gartenhütte verstaut. Als Karabiner sollten Ausführungen in Edelstahl gewählt werden. Verzinkte Karabiner sind auch lange sehr gut. Im Lauf der Jahre können sie jedoch schwergängig werden. Wenn das Gewitter aufzieht ist man dann mit zu viel Fummelei doch etwas unter Stress. Wenn die Netze ordentlich befestigt sind muss man jedoch nicht bei jeder Windböe gleich panisch durch den Garten rennen. Unsere Säume und Ösen sind stabil verarbeitet und vertragen auch mal kräftigen Wind. Im Winter sollte der Sonnenschutz wegen der Schneelast eingelagert werden.
Die meisten unserer Gewebe können Sie direkt mit dem Hochdruckreiniger säubern. Auch bei starker Verschmutzung erstrahlen sie danach wieder in frischer Farbe und sind picobello sauber.
Schattiernetze können auch als Seitenwand gegen schräg stehende Sonne eingesetzt werden. Auf einem Stahlseil kann man sie wie einen Vorhang zur Seite bewegen.